Mit den Wallboxen von Zaptec laden Sie Ihre E-Auto sicher und komfortabel auf. Suchen Sie nach einer Ladebox von europäischen Herstellern mit den besten Sicherheitsstandards und 5 Jahren Garantie? Dann entdecken Sie bei dem Unternehmen Zappmobility die besten Hersteller wie Zapotec, ABB oder Ease.
Preissparende und zukunftssichere Wallboxen
Für die Inbetriebnahme einer Wallbox braucht es nicht viel. Entweder nutzt man eine Garage oder ein Carport und installiert die Box an die Wand. Mit einer guten Wallbox und einer dazugehörigen App regelt man gezielt den Stromverbrauch und kann gewährleisten, dass man immer auf die sparsamste und umweltfreundlichste Weise lädt. Alle Marken von Zappmobility erfüllen die höchsten Erwartungen, die Verbraucher an ein Ladegerät haben. Sie sind mit WiFi ausgestattet, verfügen über einen sicheren Gleichstromschutz und bieten auch die Option, mit bis zu 22 kW zu laden. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen: Als Wandmontage und als Säule in einer soliden Standmontage. Wer mehrere Fahrzeuge aufladen möchte, kann Dualboxen mit zwei Ausgängen nutzen.
Warum lohnt sich eine Wallbox?
Wer ein Elektro- und Hybridfahrzeug erwirbt, bekommt ein Ladekabel mitgeliefert. Natürlich kann man dieses Kabel an jeder Steckdose verwenden und sein Fahrzeug so aufladen. Toll ist dies allerdings nicht. Zum einen ist das Aufladen mit einem normalen Ladekabel wesentlich langsamer als mit einem professionellen Ladegerät und zusätzlich besteht die Gefahr einer Überhitzung der vorhandenen Elektroinstallation.
Eine Ladebox mit eingebautem WLAN ermöglicht die Kontrolle des Stromverbrauchs, lädt schneller und schadet auch nicht den Leitungen.
Förderprogramm entdecken
Sparfüchse aufgepasst! Es gibt Fördergelder für Unternehmen für Elektroautos von dem innovativen Förderprogramm, das über das Zuschussportal der KfW gesteuert wird. Diese Förderung ist besonders für Firmen gedacht, die für Ihre Dienstwagen-Lösungen ihren Mitarbeitern Elektroautos zur Verfügung stellen wollen.